HERZLICH WILLKOMMEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

alles hat seine Zeit und so endet nun meine Tätigkeit als Notar.

2006 wurde ich ernannt, nachdem die zuvor schon ausgesprochene Berufung aufgrund einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, das die bis dahin geltenden Auswahlkriterien verworfen hatte, zurückgenommen wurde und außerdem noch ein Konkurrentenklageverfahren beim Oberlandesgericht geführt werden musste. Ein Kollege hatte gegen meine Ernennung geklagt, weil er meinte, sein in Bayern abgelegtes zweites juristisches Staatsexamen sei mehr wert als mein hessisches.

Seit 2006 habe ich dann insgesamt rund 17.500 Notarsachen bearbeitet. Manche waren einfach, manche aber auch verzwickt. Besonders schön war, dass ich manche Familie in mehreren Generationen beraten durfte und dass sich manche Mandanten von weit her auf den Weg machten. Schön ist auch, dass viele mein Ausscheiden bedauern. Es scheint nicht alles falsch gewesen zu sein – ich freue mich über diese Anerkennung.

Jeder ist ersetzbar. Ich jedenfalls halte mich im Gegensatz zu manchen Altersgenossen nicht für unersetzlich und so wird Ihnen eine neue Notar-Generation zur Verfügung stehen. Das wird sicher anders, aber nicht schlechter. Meine Mitarbeiterinnen wechseln zu anderen Kollegen. Ihnen und Ihnen danke ich für viele Jahre gute und freundliche Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen und für die Freude, wenn ein schwieriges Unterfangen zu einem guten Ende gebracht wurde.

Mit den herzlichsten Grüßen

Roland Laube, Rechtsanwalt und Notar

Roland Laube

Roland Laube, Rechtsanwalt und Notar

Meine Notartätigkeit neigt sich dieses Jahr dem Ende zu. Alle häufigen Fragen und Hinweise zu Sachen, die nicht mehr abgeschlossen werden konnten, finden Sie unter dem Button "Lesen Sie die häufigsten Fragen" rechts.